Hundefotografie in den Bergen
Workshop für Fotografie-Anfänger 2023

23. bis 25. Juni 2023

Aller Anfang ist schwer!

Du liebst die Fotografie aber bist dir unsicher bezüglich der korrekten Wahl der Blende, Iso und der Verschlusszeit? Oder du weisst noch gar nicht genau was das ist?

Wie finde ich den richtigen Bildaufbau und was muss ich alles beim Fotografieren von Hunden beachten?

Der Umgang mit Lightroom und Photoshop ist dir neu und du kannst nicht das volle Potential aus deinen RAW-Bildern herausholen? 
Du bist gerne in der Natur aber weisst nicht, wie du die phänomenale Schweizer Landschaft für deine Bilder nutzen kannst?

In unserem Workshop lernst du alle Grundlagen zur Fotografie von Hunden in der Natur!

Tierfotoshooting mit Golden Retriever beim Sonnenuntergang fotografiert von der Ostschweizer Hundefotografin Rhea Nellen

Wo:
Rund um Bergün GR
~
Wann:
Freitag 23.06 bis Sonntag 25.06

Programm:
Freitagabend:
Theorie „Einstellungen, Bildkomposition & Lichtverhältnisse“
~
Samstagmorgen:
Wanderung „Bergseen“ mit praktischem üben
~
Samstagabend:
Bildbearbeitung
~
Sonntag:
Wanderung „Bergpanorama“ mit praktischem üben

Tierfotoshooting mit Golden Retriever am Bergsee fotografiert von der Ostschweizer Hundefotografin Rhea Nellen

Inhalt „Theorie Hundefotografie“
Einstellungen beim manuellen Fotografieren (Iso, Blende, Verschlusszeit, Weissabgleich, wie interpretiere ich das Histogramm etc.)
~
Richtige Objektivwahl
~
Bildkomposition/ Wahl der Platzierung des Models
~
Körpersprache Hunde/ Ausdruck der Hunde
~
Wahl der Location/ passende Location für das jeweilige Model
~
Wie nutze ich das natürliche Licht, was sind gute Lichtverhältnisse und was nicht.
~
Die ganze Theorie zur Action Fotografie

Hundefotoshooting mit Husky in den Lofoten fotografiert von Tierfotografin Rhea Nellen

Inhalt „Bildbearbeitung“
Grundbearbeitung im Lightroom
~
Optimierung des Bildes in Photoshop
~
Bearbeiten von Fell, Augen etc.
~
Entfernen von störenden Dingen im Bild
~
Bearbeitung der Farben/ Beeinflussung der Farben auf die Stimmung
~
Dodge and Burn
~
Richtiges Abspeichern der Fotos

Tierfotoshooting am Wasser in den Bergen fotografiert von Ostschweizer Hundefotografin Rhea Nellen

Umsetzung der Theorie in die Praxis
Während zwei unterschiedlichen Wanderungen hast du die Möglichkeit, die erlernte Theorie in die Praxis umzuseten und an verschiedenen Hundemodels zu üben.
~
Wanderung „Bergseen“
Zum Sonnenaufgang
ca 12 Km lang
ca 700 Höhenmeter
ca. 4.5h reine Gehzeit
~
Wanderung „Bergpanorama“
ca. 9 Km lang
ca. 400 Höhenmeter
ca. 3.5h reine Gehzeit

Preis:
Workshop Theorie & Praxis
OHNE Hotelübernachtung:
545 Fr
~
Workshop Theorie & Praxis

MIT 2 Hotelübernachtungen im Einzelzimmer und inkl Frühstück:
805 Fr
~
Workshop Theorie & Praxis

MIT 2 Hotelübernachtungen im Doppelzimmer * und inkl. Frühstück:
755 Fr
~
Die Preise gelten pro Person, ohne eignen Hund (Auf Anfrage)


*nur möglich bei einer gleichzeitigen Buchung der zweiten Person

Anforderungen

Wanderungen:
Gute Körperliche Verfassung und Fitness
~
Kondition, um die beschriebenen Wanderungen mitmachen zu können
~
Trittsicherheit, da wir uns auf rot-weissen Wanderwegen bewegen
~
Wir werden selbstverständlich in moderatem Tempo wandern und viele Pausen machen!
~
Entsprechende Outdoor-Bekleidung und Wanderschuhe

Workshop:
Kamera und passende Objektive (Weitwinkel, Teleobjektiv)
~
Einen Laptop mit der aktuellen Lightroom und Photoshop Version.
~
Mehrere Akkus und Speicherkarten

You cannot copy content of this page